Gewichtsreduktion
Sie wollen Ihr Gewicht reduzieren und das auch langfristig halten? Sie wollen abnehmen und trotzdem Ihr Essen genießen? Hier kann die Ernährungstherapie der Schlüssel für Ihren Erfolg sein.
Ursachen
Sie haben in den letzten Jahren zugenommen? Sie haben schon so viele Diäten ausprobiert, damit auch gut abgenommen, aber nie langfristig Ihr Gewicht halten können?
Unausgewogene Ernährung in Kombination mit zu wenig Bewegung und Stress führt häufig zur Gewichtszunahme. Die Verführungen lauern an jeder Ecke. Überall gibt es Bäcker, wo der Geruch vom frisch gebackenen Brot und Gebäck verführt. Fastfood-Läden an jeder Ecke und unser stressiger Alltag lässt es kaum noch zu sich Zeit zu nehmen, um sich gesund zu ernähren.
Die Süßigkeiten in der Schreibtischschublade. Die Belohnung mit Süßigkeiten nach einem stressigen Arbeitstag.Der Schichtdienst, der es kaum möglich macht, regelmäßig zu essen. Nach einem anstrengenden Arbeitsalltag zu müde zu sein, um sich noch ein gesundes Gericht zu kochen.
Gerade daher ist es wichtig eine ganz individuelle Routine zu entwickeln, die für Sie und Ihren Alltag passt. So werden wir Ihre Ernährung erst analysieren, schauen, welche Dinge schon gut laufen und an welchen Stellen es noch Optimierungsbedarf gibt. Das erfolg immer in Abstimmung auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziel.
Sie möchten Gewicht reduzieren und weitere Erkrankungen vermeiden bzw. verbessern?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin für ein Vorgespräch.
Adipositas
Fettstoffwechselstörung
Bluthochdruck
Erhöhte Blutzucker-werte / Diabetes Mellitus Typ 2
Professionelle Ernährungstherapie ...
... ist individuell.
Heißt zum einen zeitlich individuell – wir verabreden uns, wenn es bei Ihnen und bei mir passt … und natürlich geht es in den Terminen ganz individuell um Ihre Themen und Ihre Strategien für den Alltag. Schließlich ist jede Person anders, hat ein anderes Familien- sowie Berufssetting und damit einen anderen Alltag.
... bewirkt nachhaltige Veränderungen.
Alles was wir in den Beratungen besprechen ist für immer. Es geht nicht darum die nächste Diät zumachen und schnell Gewicht zu verlieren. Es geht darum nachhaltig Ihre Ernährungsgewohnheiten zu verändern. Das bedeutet, dass wir eine gesunde Grundlage schaffen, die ca. 80% Ihrer Ernährung ausmachen. Die restlichen 20% ist Platz für süße Verführungen, die nächste Einladung zum Geburtstag und Feiertage stehen schließlich auch regelmäßig vor der Tür.
... Sie lernen Ihr Essverhalten besser zu verstehen.
Warum haben Sie mit Heißhunger zu tun? Wie kommen Sie aus Ihrem Stressessen heraus? Warum können Sie nach einem Stück Schokolade nicht aufhören zu essen / die Tafel nicht weglegen?
Ablauf Ihrer Ernährungstherapie
Die Therapie dauert in der Regel 6 Monate und ist wie folgt aufgeteilt:
Vorgespräch
(Dauer: ca. 30 Minuten)
In ersten, unverbindlichen Beratungsgespräch soll es um drei Dinge gehen:
- Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ziele bei dem Thema Ernährung.
- Organisatorischer und inhaltlicher Ablauf der Ernährungstherapie.
- Kosten und Kostenbezuschussung Ihrer Krankenkasse.
Erstberatung
(Dauer: 60 – 90 Minuten)
Dieser Termin startet mit einer ausführlichen Anamnese und ggf. auch die Besprechung aktueller Laborwerte.
Wir machen eine Körperanalyse, die Ihnen Ihren Status Quo (Gewicht, Muskelmasse, Fettanteil, Viszeralfett, Wasseranteil, Stoffwechselalter, etc.) mitteilt. Anschließend schauen wir uns Ihre aktuellen Ernährungsgewohnheiten an und schauen auf Ihren inneren Esstisch. Abschließend gehen Sie mit ein bis zwei Strategien nach Hause, die Sie in Ihrem Alltag ausprobieren sollen.
Folgeberatungen
(Dauer: 30 – 60 Minuten)
In den Folgeberatungen eruieren wir, welche Strategien gut funktioniert haben und welche nicht. Sie bekommen Input zu den Ihnen betreffenden Themen und wir arbeiten an den Herausforderungen, die Sie im Alltag begleiten (z.B. Heißhunger, Stressessen). Begleitet werden die Folgeberatungen von regelmäßigen Körperanalysen.
Abschluss
Im Abschlussgespräch ziehen wir ein Resümee. Wo wollten Sie hin, wo stehen Sie jetzt und was benötigst Sie noch, um weiterhin Ihre Ziele zu erreichen bzw. diese zu halten?
„Ziel ist es, dass Du Experte für Deine Gesundheit wirst.“